jurAbisZ.de | Strafrecht Definitionen

Agent Provocateur

Agent Provocateur

Ein Agent Provocateur stiftet im staatlichen Auftrag zu einer Tat an, um den Angestifteten beim Versuch der Tat überführen zu können. Bei der Strafbarkeit ist zu unterscheiden:

Die Rechtsprechung zur Strafbarkeit eines Täters, der von einem Agent Provocateur angestiftet wurde, hat sich gewandelt:

  • Früher war die Verurteilung des Täters möglich, die Strafe wurde aber auf der Stufe der Schuld gemildert.
  • Nach der heutigen Rechtsprechung stellt das Provozieren zu einer Straftat von staatlicher Seite regelmäßig einen Verstoß gegen das fair-trial-Prinzip dar und führt zu einem Strafverfahrenshindernis.

FAQ: Agent Provocateur

Strafrecht Definitionen > Beteiligung > Teilnahme > Anstiftung > Agent Provocateur | omnimodo facturus




FAQ

Was ist ein Agent Provocateur?

Ist ein Agent Provocateur strafbar?

Ist ein von einem Agent Provocateur Angestifteter strafbar?


Verwandte Themen

Anstiftung | Vollendung | Versuch


Links

Prüfungsschema Anstiftung
Crashkurs Täterschaft und Teilnahme
BGH 2 StR 97/14: Agent Provocateur als Verfahrenshindernis
Yannic Hübner: Rechtsstaatswidrig, aber straflos? Der agent provocateur-Einsatz und seine strafrechtlichen Konsequenzen (2020) | amazon.de
Marios Nikolidakis: Grundfragen der Anstiftung · Strafgrund – agent provocateur – Objektsverwechslung (2004) | amazon.de
Paul Heilborn: Der Agent Provocateur · Eine strafrechtliche Studie (1901) | amazon.de

jurAbisZ.de | © Knupper | StPO | Impr. | Datenschutz