Den Beschützergaranten trifft eine rechtliche Einstandspflicht im Sinne von § 13 StGB. Der Beschützergarant muss ein Rechtsgut vor bestimmten Gefahren bewahren. Ein Verstoß kann die Strafbarkeit eines unechten Unterlassungsdelikts begründen.
Beispiel: Eltern sind Garanten dafür, ihr Kind vor Gefahren zu schützen.
Auch die freiwillige Übernahme von Schutzpflichten kann eine solche Garantenstellung begründen. Beispiele hierfür sind Bademeister, Babysitter oder Bergführer.
Siehe auch: Überwachungsgarant
Was ist der Unterschied zwischen einem Beschützergaranten und einem Überwachungsgaranten?
Beispiel für die Stellung eines Beschützergaranten?
· · ·
Strafrecht Definitionen > Deliktsformen > Unterlassungsdelikt > Unechtes Unterlassungsdelikt > Garantenstellung > Beschützergarant | Überwachungsgarant