Cookie Consent by Privacy Policies Generator website
jurAbisZ.de | Strafrecht Definitionen

Besondere Vorsatzformen

Besondere Vorsatzformen

Neben dem direkten Vorsatz (ersten und zweiten Grades) und dem Eventualvorsatz gibt es noch andere Arten des Vorsatzes. Zu den besonderen Vorsatzformen gehören

Der dolus generalis ist keine besondere Vorsatzform, sondern ein Fall des Irrtums über den Sachverhalt. Der Begriff dolus malus (bösartiger Vorsatz) spielt im modernen Strafrecht keine Rolle (siehe subjektives Rechtfertigungselement).

FAQ: Besondere Vorsatzformen

Strafrecht Definitionen > Tatbestand > Subjektiver Tatbestand > Vorsatz > Besondere Vorsatzformen > dolus antecedens | dolus subsequens | dolus alternativus




FAQ

Welche besonderen Vorsatzformen gibt es?

Warum ist der dolus generalis keine besondere Vorsatzform?

Was ist ein dolus malus?


Verwandte Themen

Subjektiver Tatbestand | Vorsatz


Links

Prüfungsschema Vorsätzliches Begehungsdelikt
Crashkurs Vorsätzliches Begehungsdelikt
BGH 3 StR 303/01: Kofferraum-Fall (dolus antecedens)
BGH 4 StR 298/83: Keine Berücksichtigung eines einer Handlung nachfolgenden Vorsatzes (dolus subsequens)
BGH 2 StR 18/17: Umgekehrter Jauchegrubenfall (dolus subsequens)
Ingeborg Puppe: Aberratio ictus und dolus alternativus

jurAbisZ.de | © Knupper | StPO | Impr. | Datenschutz