Ein eigenhändiges Delikt setzt voraus, dass die Handlung vom Täter persönlich vorgenommen wird.
Der Täter eines eigenhändigen Delikts ist Alleintäter. Teilnahme (Anstiftung und Beihilfe) ist jedoch möglich.
Beispiele (Tatbestände und die Personen, die ihn erfüllen können):
Der Unterschied zwischen eigenhändigen Delikten und Sonderdelikten bezieht sich auf den Täterkreis und die Handlungsvornahme:
→ FAQ: Eigenhändiges Delikt
→ Video: Eigenhändiges Delikt in 52 Sekunden
Strafrecht Definitionen > Deliktsformen > Eigenhändiges Delikt | Erfolgsdelikt | Tätigkeitsdelikt | Verletzungsdelikt | Gefährdungsdelikt | Verhaltensgebundenes Delikt | Zustandsdelikt | Unterlassungsdelikt | Grundtatbestand | Verbrechen und Vergehen | Allgemeindelikt | Sonderdelikt | Unternehmensdelikt
Was ist ein eigenhändiges Delikt?
Welches ist das bekannteste eigenhändige Delikt?
Ist bei einem eigenhändigen Delikt mittelbare Täterschaft möglich?
Sind Anstiftung oder Beihilfe zu einem eigenhändigen Delikt möglich?
Was ist der Unterschied zwischen Sonderdelikten und eigenhändigen Delikten?
▸ Definition · Eigenhändiges Delikt
▸ Kennzeichen · Keine mittelbare Täterschaft
▸ Beispiele · §§ 153, 316, 339 StGB
▸ Vergleich · Sonderdelikte
Mittäterschaft | Mittelbare Täterschaft | Sonderdelikt
→ Prüfungsschema Falsche uneidliche Aussage (§ 153 StGB)
→ Prüfungsschema Meineid (§ 154 StGB)
→ Prüfungsschema Trunkenheit im Verkehr (§ 316 StGB)
→ Prüfungsschema Vollrausch (§ 323a StGB)
→ BGH 5 StR 37/20: Amtsanmaßung ist kein eigenhändiges Delikt
→ Heinz-Helmut Fuhrmann: Das Begehen der Straftat gem. § 25 Abs. 1 StGB · Unter besonderer Berücksichtigung der sogenannten eigenhändigen Delikte (2004) | amazon.de
→ Marc Langrock: Das Eigenhändige Delikt · Eine nach rechtsdogmatischen Kriterien durchgeführte Untersuchung und Systematisierung einer Deliktsgruppe (2002) | amazon.de
→ Heinz Auerbach: Die eigenhändigen Delikte unter besonderer Berücksichtigung der Sexualdelikte des 4. StrRG (1978) | amazon.de