Ein Irrtum über den Sachverhalt (Sachverhaltsirrtum) bedeutet, dass sich die Fehlvorstellung des Täters auf einen konkreten Umstand bezieht, der für die Strafbarkeit erheblich ist. Folgende Irrtümer sind hier möglich:
Bei der aberratio ictus irrt der Täter letztlich nicht über einen konkreten Umstand, sondern die Handlung verfehlt unbeabsichtigt ihr Ziel. Solche Fälle sind jedoch irrtumsnah, denn die Vorstellung des Täters und der wirkliche Ablauf gehen auseinander.
Was ist ein Irrtum über den Sachverhalt?
Was ist der Gegensatz zum Irrtum über den Sachverhalt?
Irrtum | Irrtum über die rechtliche Bewertung | Sachverhalt
→ FU Berlin Tutorienprogramm: Übersicht über die 10 Irrtümer, die §§ 16 und 17 entstammen (PDF)
→ Christoph Wolf: Error facti et error iuris · Die Vorsatzirrelevanz des Rechtsirrtums (2019) | amazon.de
· · ·
Strafrecht Definitionen > Irrtum > Irrtum über den Sachverhalt > Tatbestandsirrtum | Untauglicher Versuch | Erlaubnistatbestandsirrtum | dolus generalis | error in obiecto | aberratio ictus | Entschuldigungstatbestandsirrtum