Cookie Consent by Privacy Policies Generator website
jurAbisZ.de | Strafrecht Definitionen

Natürliche Handlung

Natürliche Handlung

Eine natürliche Handlung bzw. eine Handlung im natürlichen Sinne liegt vor bei einer einzigen Körperbewegung, die auf einem einheitlichen Willensentschluss beruht. Eine natürliche Handlung ist die einfachste Form einer Handlungseinheit.

Beispiel: Terrorist T gibt einen gezielten Schuss auf den Politiker P ab, der dadurch tödlich verletzt wird.

FAQ: Natürliche Handlung

Strafrecht Definitionen > Konkurrenzen > Handlungseinheit > Natürliche Handlung | Natürliche Handlungseinheit | Tatbestandliche Handlungseinheit | Verklammerung | Fortsetzungszusammenhang




FAQ

Was ist eine natürliche Handlung?

Was ist der Unterschied zwischen einer natürlichen Handlung und einer Handlungseinheit?

Macht es für die strafrechtliche Bewertung einen Unterschied, ob eine natürliche Handlung oder eine Handlungseinheit vorliegt?


Verwandte Themen

Idealkonkurrenz | Handlungseinheit | Natürliche Handlungseinheit | Tatbestandliche Handlungseinheit | Verklammerung | Fortsetzungszusammenhang | Handlungsmehrheit


Links

Prüfungsschema Vorsätzliches Begehungsdelikt
Prüfungsschema Konkurrenzen
Crashkurs Vorsätzliches Begehungsdelikt
Crashkurs Konkurrenzen
BGH GSSt 4/17: Natürliche Handlung, natürliche Handlungseinheit

jurAbisZ.de | © Knupper | StPO | Impr. | Datenschutz