Ein potenzielles Gefährdungsdelikt (Eignungsdelikt oder abstrakt-konkretes Gefährdungsdelikt) ist ein abstraktes Gefährdungsdelikt, bei dem die generelle Gefährlichkeit einer Handlung in jedem Einzelfall explizit festgestellt werden muss. Diese ergibt sich nicht direkt aus der Gesetzesformulierung.
Beispiele für potenzielle Gefährdungsdelikte:
das Leben gefährdenden Behandlung
Lebensgestaltung schwerwiegend zu beeinträchtigen
den öffentlichen Frieden zu stören
Bei einem potenziellen Gefährdungsdelikt ist ein zum Tatbestand gehörender Erfolg
(§ 9 StGB) denkbar. Das ist dort, wo die Tat ihre (explizit festgestellte) Gefährlichkeit entfalten kann.
→ BGHSt 46, 212: Zum Begriff des Erfolgs bei abstrakt-konkreten Gefährdungsdelikten
Was ist der Unterschied zwischen einem potenziellen und einem abstrakten Gefährdungsdelikt?
Welche Straftatbestände sind potenzielle Gefährdungsdelikte?
Was ist ein abstrakt-konkretes Gefährdungsdelikt?
· · ·
Strafrecht Definitionen > Deliktsformen > Gefährdungsdelikt > Abstraktes Gefährdungsdelikt > Potenzielles Gefährdungsdelikt