Die rechtfertigende Pflichtenkollision ist ein von der herrschenden Meinung anerkannter Rechtfertigungsgrund, der dann in Betracht kommt, wenn der Täter bei zwei gleichwertigen Handlungspflichten nur eine Handlung vornehmen kann und dadurch das andere Rechtsgut durch Unterlassen verletzt.
Beispiel: Der Vater kann nur eines seiner beiden Kinder in einem Notfall retten. Rettet er das eine Kind, stirbt das andere.
Was ist eine rechtfertigende Pflichtenkollision?
Beispiel für eine rechtfertigende Pflichtenkollision?
Warum sind Pflichtenkollisionen nicht durch § 34 StGB (rechtfertigender Notstand) gerechtfertigt?
· · ·
Strafrecht Definitionen > Rechtswidrigkeit > Rechtfertigungsgründe > Rechtfertigende Pflichtenkollision | Notwehr | Rechtfertigender Notstand | Rechtfertigende Einwilligung | Defensivnotstand | Aggressivnotstand | Festnahmerecht | Züchtigungsrecht | Subjektives Rechtfertigungselement