Eine Straftat versucht, wer nach seiner Vorstellung von der Tat zur Verwirklichung des Tatbestandes unmittelbar ansetzt
(§ 22 StGB). Was sind die Kennzeichen eines Versuchs?
Der Erfolgsunwert liegt aufgrund mangelnder Vollendung beim Versuch nicht vor. Deshalb wird bei einem Versuch nur der Handlungsunwert einer Tat bestraft.
→ FAQ: Versuch
→ Video: Versuch in 94 Sekunden
Strafrecht Definitionen > Versuch > Vorbereitung | Tatentschluss | Unmittelbares Ansetzen | Rücktritt vom Versuch | Vollendung | Beendigung
Wann liegt der Versuch einer Tat vor?
Was ist der Unterschied zwischen Versuch und Vollendung?
Wann ist ein Versuch strafbar?
Ist beim Versuch der Erfolgsunwert oder der Handlungsunwert ausschlaggebend?
▸ Vorprüfung · Keine vollständige Verwirklichung des Tatbestands.
▸ Strafbarkeit des Versuchs · § 23 StGB: Verbrechen stets, Vergehen nur bei ausdrücklicher Bestimmung im Tatbestand.
▸ Tatentschluss · Vorsatz in Bezug auf alle objektiven Tatbestandsmerkmale, ggf. auch überschießende Innentendenzen (Absichten).
▸ Unmittelbares Ansetzen · Der Täter überschreitet die Schwelle zum Jetzt geht's los!
Vollendung | Tatentschluss | Unmittelbares Ansetzen | Unternehmensdelikt | Verbrechen und Vergehen
→ Prüfungsschema Versuch
→ Prüfungsschema Rücktritt vom Versuch
→ Crashkurs Versuch
→ Sven Seeger: Versuch und Rücktritt · Die Strafbarkeit des untauglichen Versuchs und deren Abgrenzung zum Wahndelikt (2012) | amazon.de
→ Michael Prüßner: Die von mehreren versuchte Tat · Gefährdung und Risiko bei versuchter mittelbarer Täterschaft und versuchter Mittäterschaft (2004) | amazon.de
→ Tobias Kostuch: Versuch und Rücktritt beim erfolgsqualifizierten Delikt (2004) | amazon.de
→ Andreas Bacher: Versuch und Rücktritt vom Versuch beim erfolgsqualifizierten Delikt - zugleich ein Beitrag zum Begriff der Tat (1999) | amazon.de
→ Thorsten Buser: Zurechnungsfragen beim mittäterschaftlichen Versuch (1998) | amazon.de