Die Wahlfeststellung ist eine Ausnahme vom Grundsatz in dubio pro reo. Sie kommt zur Anwendung, wenn feststeht, dass der Täter oder Teilnehmer auf jeden Fall eine von zwei möglichen Taten begangen hat. Welche davon, ist aber unsicher.
Bei der echten Wahlfeststellung (ungleichartige Wahlfeststellung) sind die Sachverhalte und die Tatbestände alternativ: Der Täter hat durch die infrage kommenden Handlungen entweder den einen oder anderen Tatbestand verwirklicht.
Eine echte Wahlfeststellung ist zulässig, wenn die Taten rechtsethisch und psychologisch vergleichbar
sind, beispielsweise bei:
In einem solchen Fall wird der Strafrahmen von dem milderen der beiden Gesetze bestimmt. Beide möglichen Delikte sind im Urteil zu nennen.
Bei der unechten Wahlfeststellung (gleichartige Wahlfeststellung) sind die Sachverhalte, nicht aber die Tatbestände alternativ: Der Täter hat entweder durch die eine oder durch die andere Handlung den Tatbestand verwirklicht.
Der Unterschied zur Postpendenz und Präpendenz besteht darin, dass bei der Wahlfeststellung nicht sicher ist, welche von zwei Alternativen verwirklicht wurde. Bei Postpendenz und Präpendenz steht eine Tat sicher fest.
Strafrecht Definitionen > Grundsätze > Auslegungsmethoden > in dubio pro reo > Wahlfeststellung | Postpendenz | Präpendenz
Was bedeutet Wahlfeststellung?
Was ist der Unterscheid zwischen echter und unechter Wahlfeststellung?
Was ist der Unterschied zwischen Wahlfeststellung und Postpendenz bzw. Präpendenz?
Wann darf der Täter wegen zweier alternativer Tatbestände verurteilt werden?
in dubio pro reo | Tatbestand | Sachverhalt | Postpendenz | Präpendenz
→ Prüfungsschema Diebstahl (§ 242 StGB)
→ Prüfungsschema Hehlerei (§ 259 StGB)
→ Prüfungsschema Urkundenfälschung (§ 267 StGB)
→ BGHSt 25, 182: Raub oder Unterschlagung?
→ Jürgen Wolter: Wahlfeststellung und in dubio pro reo · Zugleich eine Dokumentation der höchstrichterlichen Rechtsprechung 1934 - 1986 (1987) | amazon.de
→ Axel Montenbruck: Wahlfeststellung und Werttypus in Strafrecht und Strafprozessrecht · Entwicklung und Erprobung eines neuen Erklärungsmodells (1976) | amazon.de