Ein Zustandsdelikt ist ein Delikt, das durch die Herbeiführung eines Zustands verwirklicht wird. Auch nach Verwirklichung des Tatbestands bleibt das Rechtsgut zwar beeinträchtigt, das Herbeiführen des Zustands erfüllt jedoch bereits den Tatbestand und beendet in der Regel auch die Tat.
Beispiele:
Das Dauerdelikt ist das Gegenstück zum Zustandsdelikt.
Strafrecht Definitionen > Deliktsformen > Zustandsdelikt > Dauerdelikt
Ist nach Vollendung die Beteiligung an einem Zustandsdelikt möglich?
Was ist der Unterschied zwischen einem Zustandsdelikt und einem Dauerdelikt?
Dauerdelikt | Deliktsformen | Beendigung
→ Prüfungsschema Körperverletzung (§ 223 StGB)
→ Crashkurs Deliktseinteilungen
→ BGH 2 StR 561/11: Körperverletzung ist ein Zustandsdelikt, das keine Klammerwirkung erzeugen kann