Die rechtfertigende Pflichtenkollision ist ein von der herrschenden Meinung anerkannter Rechtfertigungsgrund, der dann in Betracht kommt, wenn der Täter bei zwei gleichwertigen Handlungspflichten nur eine Handlung vornehmen kann und dadurch das andere Rechtsgut durch Unterlassen verletzt.
Siehe auch: Rechtswidrigkeit | Rechtfertigungsgründe | Unterlassungsdelikt | Notwehr | Nothilfe | Einwilligung | Mutmaßliche Einwilligung | Defensivnotstand | Aggressivnotstand | Festnahmerecht | Vorsatz | Erlaubnistatbestandsirrtum | Schuld
Überblick: Alle 162 Definitionen A-Z