Ein strafrechtlicher Tatbestand ist typisiertes Unrecht. Er beschreibt abstrakt ein Verhalten, das als Unrecht eingestuft wird und mit Geld- oder Freiheitsstrafe geahndet werden kann. Der Tatbestand trennt strafbares von straflosem Verhalten.
Die Erfüllung eines Tatbestands indiziert die Rechtswidrigkeit eines Verhaltens.
Welche zwei unterschiedlichen Arten von Merkmalen enthält ein Tatbestand?
Was ist der Unterschied zwischen Tatbestand und Sachverhalt?
Sachverhalt | Objektiver Tatbestand | Subjektiver Tatbestand | Indizwirkung des Tatbestands
→ Stephan Ast: Handlungs- und Tatbestandslehre in der Strafrechtswissenschaft der alten Bundesrepublik
→ Wolfgang Frisch: Tatbestandsmäßiges Verhalten und Zurechnung des Erfolgs (2012) | amazon.de
→ Ingeborg Puppe: Idealkonkurrenz und Einzelverbrechen · Logische Studien zum Verhältnis von Tatbestand und Handlung (1979) | amazon.de
· · ·
Strafrecht Definitionen > Tatbestand > Objektiver Tatbestand | Subjektiver Tatbestand