Ein Regelbeispiel normiert besonders schwere oder minder schwere Fälle eines Grunddelikts. Die Merkmale eines Regelbeispiels sind keine Tatbestandsmerkmale im eigentlichen Sinne, denn sie haben nur Indizwirkung. Ihr Vorliegen muss nicht zwingend zur Annahme des Regelbeispiels führen.
Regelbeispiele sind unter anderem:
Problematisch ist der Versuch eines Regelbeispiels:
zur Verwirklichung des Tatbestands).
Strafrecht Definitionen > Deliktsformen > Grundtatbestand > Regelbeispiel | Qualifikation | Privilegierung
Sind Regelbeispiele Tatbestände?
Was ist die Indizwirkung des Regelbeispiels?
Ist der Versuch eines Regelbeispiels möglich?
Privilegierung | Qualifikation
→ Prüfungsschema Totschlag (§ 212 StGB)
→ Prüfungsschema Besonders schwerer Fall des Diebstahls (§ 243 StGB)
→ Crashkurs Deliktseinteilungen
→ BGH 2 StR 355/80: Besonders schwerer Fall ohne Erfüllung eines Regelbeispiels
→ Anne Ahle: Der besonders schwere Fall des Totschlags (2020) | amazon.de
→ Denis Matthies: Exemplifikationen und Regelbeispiele · Eine Untersuchung zum 100-jährigen Beitrag von Adolf Wach zur Legislativen Technik
(2009) | amazon.de