Cookie Consent by Privacy Policies Generator website
jurAbisZ.de | Strafrecht Definitionen

Teleologische Auslegung

Teleologische Auslegung

Die teleologische Auslegung ist eine Auslegungsmethode, die nach dem Sinn, Ziel und Zweck der Norm (griech. télos = Ziel, Zweck) fragt. Dabei spielen zum Beispiel folgende Überlegungen eine Rolle:

  • Welche Schutzrichtung hat die Norm?
  • Welche Konsequenzen ergeben sich folglich für den Regelungsbereich der Norm?
  • Welche Sachverhalte sollen vernünftigerweise erfasst sein und welche nicht?
  • Welcher Sinnzusammenhang besteht zwischen Tatbestand und Rechtsfolge?

Der Normzweck wird nach dieser Methode auf einer objektiven Grundlage ermittelt. Der objektivierte Gesetzgeberwille kann dabei zu anderen Ergebnissen gelangen als die rein historische Auslegung.

Die Teleologie ist häufig diejenige Auslegungsmethode, die den Ausschlag für eine bestimmte Interpretation gibt. Eine besondere Art der teleologischen Auslegung ist die teleologische Reduktion.

FAQ: Teleologische Auslegung
Video: Teleologische Auslegung in 47 Sekunden

Strafrecht Definitionen > Grundsätze > Auslegungsmethoden > Teleologische Auslegung > Teleologische Reduktion




FAQ

Was bedeutet teleologische Auslegung?

Wie geht die teleologische Auslegungsmethode vor?

Welche Auslegungsmethoden gibt es neben der teleologischen Auslegung?


Teleologische Auslegung in 47 Sekunden

▸ Definition · Teleologische Reduktion
▸ Prüfung · Welche Fragen stellt die teleologische Auslegung?
▸ Unterschied zur historischen Auslegung · Objektivierter Gesetzgeberwille


Verwandte Themen

Auslegungsmethoden | Grammatische Auslegung | Historische Auslegung | Systematische Auslegung


Links

Crashkurs Grundsätze des Strafrechts
lecturio.de: Teleologische Auslegung
Jens Ph. Wilhelm: Einführung in das juristische Denken und Arbeiten: Die teleologische Auslegung (4.2 d, S. 24) (PDF)
Felix Jocham: Kurzeinführung in die Methodenlehre: Was versteht man unter teleologischer Auslegung? (S. 3) (PDF)
Roger Kusch: Der Vollrausch · § 323a StGB in teleologischer Auslegung (1984) | amazon.de

jurAbisZ.de | © Knupper | StPO | Impr. | Datenschutz