Ein Allgemeindelikt ist ein Tatbestand, der von jeder Person verwirklicht werden kann. Allgemeindelikte sind im Strafrecht der Regelfall. Der Tatbestand drückt dies mit der Wendung wer …
aus.
Beispiel: Körperverletzung, § 223 StGB. Die Norm stellt keine besonderen Voraussetzungen an Eigenschaften des Täters.
Der Gegensatz zum Allgemeindelikt ist das Sonderdelikt.
Woran erkennt man ein Allgemeindelikt?
Was ist das Gegenteil eines Allgemeindelikts?
· · ·
Strafrecht Definitionen > Deliktsformen > Allgemeindelikt | Erfolgsdelikt | Tätigkeitsdelikt | Verletzungsdelikt | Gefährdungsdelikt | Verhaltensgebundenes Delikt | Eigenhändiges Delikt | Zustandsdelikt | Unterlassungsdelikt | Grundtatbestand | Verbrechen und Vergehen | Sonderdelikt | Unternehmensdelikt